Das Restaurant Teheran - Hamburgs Top-Adresse für persische Küche
Genießen Sie Ihre Mahlzeit - Genießen Sie Ihren Besuch - Genießen Sie Teheran
Das 1996 gegründete Restaurant Teheran ist zweifellos eines der besten und bekanntesten persischen Restaurants in Deutschland. Hier können Sie die persische Küche in einem 200 Jahre alten, denkmalgeschützten Gebäude genießen. Aber auch über die deutschen Grenzen hinweg eilt uns der Ruf des Teheran voraus: So finden viele unserer internationalen (Stamm-)Gäste immer wieder den Weg zu uns, denn sie wissen, wer in Hamburg gut persisch essen möchte, geht ins Teheran. Wer mag, kann dabei sein Essen natürlich auch im Außenbereich des Restaurants genießen und bei gutem Wetter mit einem Chai im Garten verweilen.
Staunende Blicke sind die Kellner des persischen Restaurants Teheran hinterm Busbahnhof ZOB gewöhnt. Servieren sie den opulenten Vorspeisenteller Tehran Platte, bekommen die Gäste regelmäßig große Augen. Original zubereitete Spezialitäten wie geschäumte Eier mit Berberitzenbeeren, Auberginenpüree mit Safran oder persische Salzdillgurke sind nicht nur echte Hingucker, sondern auch ein spannender Ausflug in die exotische Geschmackswelt des Iran.
Tripadvisors Travellers’ Choice 2020: Tripadvisor verleiht Unterkünften, Attraktionen und Restaurants, die regelmäßig tolle Reisebewertungen erhalten und zu den Top 10 % der Unternehmen auf Tripadvisor zählen, einen Travellers’ Choice Award.
Als “besten Perser der Stadt” bezeichnet sich das Restaurant Teheran ganz selbstbewusst und scheint dabei auch noch Recht zu haben. Denn die hier gebotenen persischen Speisen sind eine wahre Wohltat und willkommene Abwechslung zur mediterranen und mitteleuropäischen Küche, die man hierzulande häufig findet. Auf der Karte stehen hauptsächlich Fleischgerichte, wie zum Beispiel “Khoresch Fessendjan” – Hähnchen in Granatapfel-Sauce mit gerösteten Walnüssen und Basmati-Reis. Durch die Verwendung von edlen Gewürzen erhält dieses Gericht eine ganz besondere Charakteristik. Nicht ohne Grund ist der Iran als Land des Safran bekannt.